· Pressemitteilung

Ende eines Provisoriums

Drei Männer vor einem Feuerwehrauto halten einen großen goldenen Schlüssel.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum e.V.
Feierliche Schlüsselübergabe durch den Architekten Dietmar Riecks (r.) und Oberbürgermeister Thomas Eiskirche (m.) an Simon Heußen (Amtsleiter Feuerwehr und Rettungsdienst, l.).
Die neue Feuer- und Rettungswache IV in Weitmar.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum e.V.
Die neue Feuer- und Rettungswache IV in Weitmar.
Viele Menschen in der Fahrzeughalle der neuen Feuerwache.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum e.V.
Großer Andrang in der Fahrzeughalle der neuen Feuer- und Rettungswache.
Panoramaansicht der neuen Feuer- und Rettungswache in Weitmar.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum e.V.
Die neue Feuer- und Rettungswache in Weitmar.

Mit der feierlichen Schlüsselübergabe durch den Architekten Dietmar Riecks (r.) und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (m.) an Simon Heußen (Amtsleiter Feuerwehr und Rettungsdienst, l.) kann nun am 1. April (Ostermontag) die neue Feuer- und Rettungswache IV an der Hattinger Straße ihren Dienst aufnehmen.

Während der Bauzeit hatte der Rettungsdienst in Weitmar für zwei Jahre ein vorübergehendes Zuhause im DRK-Zentrum An der Holtbrügge gefunden. Teile der Verwaltung, des Quartiersbüros, der Alzheimerhilfe und des Hospizdienstes des DRK-Kreisverbands hatten Räume zur Verfügung gestellt, damit die Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes möglichst gut durch diese Übergangszeit kommen und für die Bürgerinnen und Bürger in Weitmar und Umgebung schnell zur Stelle sein konnten.

Das Warten hat sich gelohnt: In dem schicken neuen Gebäude finden sie nun auch eine Dachterrasse, einen Fitnessraum, große und helle Gemeinschaftsräume sowie Einzelruheräume für die Erholung zwischen den Einsätzen.

Wir wünschen den Kolleginnen und Kollegen alles Gute in der neuen Wache!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende