· Pressemitteilung

Erfolgreicher Abschluss des JUMP-Ferienlabors

Ein Frau hält eine japanische Comicfigur-Puppe hoch.Foto: C. Seibel/ DRK Bochum
Alexandra Völkel zeigte in ihren Workshops, wie man Mangas zeichnet.

Am 15. August 2024 ging die JUMP-Ferienaktion „Kreativlabor für Künstliche Intelligenz und Medienkompetenz“ zu Ende.

Rund 200 Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 9 konnten während der Sommerferien in der Stadtbücherei Bochum kostenlos an verschiedenen kreativen Workshops teilnehmen. So konnten die Kids lernen, wie man Mangas und Comics zeichnet (sowohl klassisch mit Stift und Papier als auch digital auf dem Tablet), Stop-Motion-Videos dreht oder wie gutes Story-Telling funktioniert. Nebenbei wurden Themen wie Datenschutz und ethische Aspekte thematisiert.

Nun steht fest, dass es auch in den Herbstferien wieder ein ähnliches Angebot geben wird: Vom 14. bis 25. Oktober stehen Alexandra (Foto), Viggi und Kristina wieder bereit, um spannende Workshops in der Stadtbücherei anzubieten.

Nähere Infos folgen.

[Die Initiative des DRK Bochum in Partnerschaft mit der Stadtbücherei Bochum wurde gefördert durch die Sozialstiftung NRW]

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende