· Pressemitteilung

Feier für die Ehrenamtlichen des DRK Bochum

Viele Menschen sitzen in Stuhlreihen.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Das DRK Bochum hatte die Ehrenamtlichen in die Stadtwerke Lounge des Vonovia Ruhrstadions eingeladen.
Ein junger Mann an einem Rednerpult.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Kreisrotkreuzleiter Janek Scholz begrüßte die Gäste.
Vier Männer und zwei Frauen stehen vor einer Leinwand.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Sophia Cirkel (3.v.r) wurde zur Truppführerin ernannt.
Drei Männer und eine Frau stehen vor einer Leinwand. Ein Mann hält eine Urkunde.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Julian Steps (2.v.l.) wurde zum Zugführer ernannt.
Ein Mann steht auf einer Bühne. Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Helmut Sanftenschneider sorgte für Stimmung.
Ein Mann mit Gitarre.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Helmut Sanftenschneider sorgte für Stimmung.
Menschen am Frühstücksbüffet.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Es gab ein leckeres Frühstück.
Ein Paar steht am Frühstücksbüffet.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Es gab ein leckeres Frühstück.
Besucher stehen in einer Umkleidekabine des VfL-Stadions.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Stadionführung beim VfL Bochum.
Drei junge Leute sitzen auf den Plätzen, auf denen sonst Fußballer Interviews geben.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Drei Ehrenamtliche testen die Sessel der Pressekonferenztribüne.
Ein Mann sitzt auf der Auswechselbank des VfL Bochum und lässt sich fotografieren.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Stadionführung beim VfL Bochum.
Zwei T-Shirts und ein Fußball liegen auf einem Tisch.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Zwei signierte Trikots und ein signierter Ball des VfL Bochum konnten amerikanisch ersteigert werden.
Ein Mann wirft einen Geldschein in eine Glasbox.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Bei der amerikanischen Versteigerung füllte sich die Geldbox rasant.
Ein Mann hält ein Trikot des VfL Bochum hoch.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
"Matthes!!!" – Auch wenn ihm das Trikot zu klein war, ersteigerte er es mit Vehemenz. Der gute Zweck zählte für ihn.
Eine Frau hält einen Fußball in der Hand.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Auch ein signierter Ball wurde versteigert.
Ein Mann hält ein Trikot des VfL Bochum hoch.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Wer bei der amerikanischen Versteigerung das letzte Gebot abgab, konnte ein Trikot des VfL ersteigern.
Zwei Männer und eine Frau in DRK-Kleidung an einem Rednerpult.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Jürgen Semmler, Christina Malow und Julian Steps von der Kreisrotkreuzleitung.
Eine ältere Dame steht an einem Rednerpult vor einem DRK-Logo.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Die Demenzbetreuerinnen und -betreuer der Alzheimerhilfe stehen nicht so sehr in der Öffentlichkeit. Umso wichtiger, dass über ihre Arbeit berichtet wurde.
Ein Mann hält eine große Unterhose hoch. Neben ihm steht eine Frau in Rotkreuz-Jacke.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Bei der Präsentation wurde auch deutlich gemacht, dass Wohnungslose auch auf Unterwäsche-Spenden angewiesen sind. Die Kältehilfe des DRK bemüht sich jeden Montag darum, Wohnungslose zu unterstützen.
Zwei junge Frauen stehen vor einer Präsentation des Jugendrotkreuz.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Sofie Kaltenmorgen (l.) und Lena Schwerin (r.) berichteten von der Arbeit des Jugendrotkreuz'.
Ein Mann mit Jacke des Deutschen Roten Kreuzes steht an einem Rednerpult.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Stellv. Kreisrotkreuzleiter Jürgen Semmler.
Eine Frau und ein Mann stehen vor einer Präsentation.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Das Rikscha-Projekt ist inzwischen eine Erfolgsgeschichte des DRK Bochum.
Ein junger Mann mit Mikrofon steht vor einer Präsentation.Foto: C.Seibel/ DRK Bochum
Moritz Riesner erläuterte die Aufgaben der Einsatzeinheiten.

Wer ehrenamtlich seine Zeit für eine gute Sache opfert, darf sich auch einmal feiern lassen!

Der DRK-Kreisverband Bochum e.V. hat seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus den verschiedenen Bereichen in die Stadtwerke Bochum Lounge des Vonovia Ruhrstadions eingeladen.

Zum kurzweiligen Programm gehörten neben einem Frühstück auch der Comedian Helmut Sanftenschneider, der Auszüge aus seinem Programm präsentierte und für gute Stimmung sorgte. Mit seiner Musik-Comedy und Geschichten von seinem Job als Kreuzfahrt-Entertainer brachte er die Anwesenden sogar zum Mitsingen.

Eine Stadionführung brachte viele interessante Anekdoten aus der Geschichte des VfL Bochum zu Tage. Besonders spannend war der Gang in die Bereiche, die sonst dem Publikum eher verborgen bleiben, wie z.B. der Tunnel für die Mannschaften oder das Medienzentrum.

Einige ehrenamtliche Bereiche des DRK wurden von Aktiven näher vorgestellt, darunter die Kältehilfe, die Demenzbetreuung, die Einsatzeinheiten, das Rikscha-Projekt und das Jugendrotkreuz. Dabei zeigte sich, dass die Bereiche untereinander oft vernetzt arbeiten und dass es ohne Ehrenamtler nicht geht!

Höhepunkt war eine amerikanische Versteigerung von zwei VfL-Trikots und einem signierten Fußball, bei der sich ein heftiger Bieterwettstreit entwickelte – sehr zur Freude der Anwesenden. Der Erlös kommt den Ehrenamtlichen bei der nächsten Feier zugute. Jeder Meistbietende bekam ganz spontan von Helmut Sanftenschneider noch eine Freikarte für sein Programm.

Am Schluss gab es noch zwei Beförderungen innerhalb der Einsatzeinheit: Julian Steps wurde zum Zugführer und Sophia Cirkel zur Truppführerin ernannt. Herzlichen Glückwunsch!

Das DRK Bochum bedankt sich ganz herzlich bei allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz! Ohne sie würde es in vielen Bereichen sehr düster aussehen.  

Wer sich auch engagieren möchte, findet hier eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende